Aufbau des Förderprogramms

Das Programm besteht aus 3 Säulen, wie im Modell unten zu sehen ist. Angelehnt an das Triple Code Modell (Dehaene, 1992) ist es unumstritten, dass Teilkompetenzen im mathematischen Bereich nicht nur hierarchisch, sondern auch modular aufgebaut sind. Daher ist es möglich, dass gewisse arithmetische Teilfertigkeiten mehr oder weniger beeinträchtigt sind. Dies bedeutet, dass die Kinder/Jugendlichen im Bereich der Orientierung im Zahlenraum bereits gute Kompetenzen zeigen können, im Bereich der Fakten jedoch noch deutliche Defizite aufweisen. Wenn die Kompetenzen in einer der Säule schwächer sind, sollte man den Fokus zuerst auf diese Kompetenzen in der Förderung legen. Die Säule A befasst sich mit den Mengen, Fakten und Prozeduren. Bei Säule B stehen das Zählen, die Orientierung im Zahlenraum, das Stellenwertverständnis und der Zahlenstrahl im Fokus. Die dritte Säule C befasst sich mit dem Aufbau der mathematischen Sprache und widmet sich in weiterer Folge vor allem dem Aufbau der Sachrechnungen bzw. Textaufgaben in kleinen Schritten. Wie bereits angesprochen, sind die Säulen A und B relativ unabhängig voneinander (nicht zur Gänze), die Säule C dagegen umfasst zwar einen eigenen Bereich, die Verknüpfung mit A und B macht sie aber stark abhängig vom Wissen in den ersten zwei Säulen. Da die Rechengeschichten bzw. Sachrechnungen und ihr Aufbau besondere Schwierigkeiten nicht nur für Kinder und Jugendliche mit Rechenschwäche darstellen, wollen wir diesem Aufbau ausreichend Raum in der Förderung geben. 

Die 5 Niveaus dagegen stellen den hierarchischen Part des Programms dar. Es ist besonders wichtig, dass man erst zum nächsten Niveau wechselt, wenn die Kompetenzen in den unterhalb liegenden Niveau gut verinnerlicht sind. Da es im Alltag oft schwer zu entscheiden ist, was „gut genug“ ist, d. h. ob ein Kind und ein Jugendlicher die nötigen Kompetenzen ausreichend beherrscht, werden bei jedem Niveau Checklisten angeführt, die der Therapeutin bzw. dem Therapeuten Hinweise geben sollen, ob das vorgegebene Niveau bereits abgeschlossen ist.